Leistungssport
Bei der Auswahl der Kinder für die Leistungsgruppen spielt neben ihrem schwimmerischen Können vor allem ihre Eigenmotivation eine große Rolle. Unsere Trainerinnen und Trainer verstehen es den Kindern mit abwechslungsreichen Programmen den Spaß am Schwimmsport in einer familiären Vereinsatmosphäre zu vermitteln.
Ermöglicht wird der Leistungssport durch das Engagement der Eltern für den Schwimmsport, den Einsatz als Kampfrichter, die Mitwirkung bei der Bildung von Fahrgemeinschaften sowie Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Heimwettkämpfen.
Nachwuchsgruppen
Neben der Aufnahme durch ein Vorschwimmen ist die Aufnahme in diese Gruppen auch möglich, wenn ihr Kind durch den Trainer einer Anfänger- oder Breitensportgruppe empfohlen wird. Zudem führen die Trainerinnen und Trainer der Leistungsgruppen regelmäßig Sichtungen durch und laden ausgewählte Schwimmerinnen und Schwimmer beispielsweise zu einem Probetraining in einer unserer Nachwuchsgruppen ein.
F+ und E+
Trainerinnen: Anne Leimbeck & Katharina Schweiger
Unsere Jüngsten lernen ein bis zwei Mal in der Woche die technischen Grundlagen des Schwimmens. Die wesentlichen Inhalte liegen in der schrittweisen Erlernung aller vier Schwimmlagen und der dazugehörigen Wenden und Anschläge. Dazu wird den Schwimmerinnen und Schwimmern der Startsprung und die Tauchphase als Grundlage für die Teilnahme an ersten Nachwuchswettkämpfen und den Vereinsmeisterschaften beigebracht.
D+ und C+
Trainerinnen und Trainer: Niclas Bunch & Zora Binder
Die D+ und C+ Gruppen arbeiten zwei bis drei Mal pro Woche schwerpunktmäßig an einer ausgefeilten Technik. Den Trainingsumfang stellen sie dabei konsequent zu Gunsten einer intensiven Technikschulung zurück. Auch wenn die Kinder noch andere sportliche Aktivitäten verfolgen, steht dem nichts im Weg, da es unserem Trainerteam in erster Linie um eine vielseitige sportmotorische Grundausbildung im Sinne einer gesunden Haltungsprophylaxe geht. Die Teilnahme an ausgewählten Wettkämpfen in naher Umgebung bietet den Einstieg in den Nachwuchsleistungssport und gleichzeitig viel Spaß am Gruppenerlebnis.
B+
Trainer: Jens Lunemann & Niclas Bunch
Ist erst einmal der Grundstein von umfassenden Bewegungserfahrungen gelegt, wechseln die Kinder in unsere zweite Leistungsgruppe. In vier bis fünf Trainingseinheiten pro Woche beginnt nun die intensive konditionelle Ausbildung der Schwimmer. Die Trainerinnen und Trainer dieser Gruppen legen weiterhin großen Wert auf die individuelle Technikschulung der Kinder und Jugendlichen, aber nun erhöhen sich auch die Trainingsumfänge merkbar. Etabliert wird außerdem die individuelle Festlegung von Saisonzielen in Absprache mit den Trainerinnen und Trainern und die dementsprechende Teilnahme an Wettkämpfen und kleineren Trainingslagern.
Erste Leistungsgruppe
A+
Trainer: Jens Lunemann & Niclas Bunch
Durch unser kleinteiliges und umfangreiches Nachwuchskonzept schafft es der TSV Hohenbrunn-Riemerling jedes Jahr mehrere Kinder aus den eigenen Reihen in unsere erfolgreiche 1. Leistungsgruppe zu bringen. In dieser Gruppe haben viele erfolgreiche Schwimmerinnen und Schwimmer trainiert, die Schnellsten findet ihr unter unseren Vereinsrekorden. Wer es hierhin geschafft hat, dem steht ein erfahrenes Trainerteam an der Seite, das sich seit nunmehr vielen Jahren mit Leib und Seele dem Schwimmsport verschrieben hat.
Trainingszeiten und Anmeldung
Wir nehmen gerne neue Schwimmer/innen auf, wenden Sie sich also gerne an uns, wenn sie Fragen haben oder eine Anfrage für eine unserer Leistungsgruppen schicken möchten. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass eine Teilnahme am Training ohne vorherige Sichtung oder Probetraining nicht möglich ist.
F+ und E+
Gruppe | Art | Ort | Tag und Zeit | Trainer/in |
---|---|---|---|---|
F+ und E+ | Wassertraining | Hallenbad Riemerling | Dienstag, 16:00 – 16:45Uhr | Anne Leimbeck |
F+ und E+ | Wassertraining | Hallenbad Riemerling | Donnerstag,16:00 – 16:45Uhr | Katharina Schweiger |
D+ und C+
Gruppe | Art | Ort | Tag und Zeit | Trainer/in |
---|---|---|---|---|
D+ und C+ | Landtraining | Tanzraum Sportcampus | Montag, 16:00 – 16:45Uhr | Zora Binder |
D+ und C+ | Wassertraining | Hallenbad Riemerling | Montag, 16:45 – 18:15Uhr | Zora Binder |
D+ und C+ | Wassertraining | Hallenbad Riemerling | Dienstag, 16:45 – 18:15Uhr | Niclas Bunch |
D+ und C+ | Wassertraining | Hallenbad Riemerling | Donnerstag, 16:45 – 18:15Uhr | Zora Binder |
D+ und C+ | Wassertraining | Hallenbad Riemerling | Samstag, 10:00 – 12:00Uhr | Niclas Bunch |
B+ und A+
Gruppe | Art | Ort | Tag und Zeit | Trainer/in |
---|---|---|---|---|
B+ und A+ | Kraft & Athletik | Tanzraum Sportcampus | Montag, 16:45 – 17:45Uhr | Jens Lunemann |
B+ und A+ | Wassertraining | Hallenbad Riemerling | Montag, 18:00 – 20:00Uhr | Jens Lunemann |
B+ und A+ | Wassertraining | Hallenbad Riemerling | Dienstag, 18:00 – 20:00Uhr | Jens Lunemann |
B+ und A+ | Kraft & Athletik | Tanzraum Sportcampus | Mittwoch, 17:45 – 18:45Uhr | Niclas Bunch |
B+ und A+ | Wassertraining | Hallenbad Riemerling | Mittwoch, 19:00 – 21:00Uhr | Niclas Bunch |
B+ und A+ | Kraft & Athletik | Turnhalle Sportcampus | Donnerstag, 16:45 – 17:45Uhr | Jens Lunemann |
B+ und A+ | Wassertraining | Hallenbad Riemerling | Donnerstag, 18:00 – 20:00Uhr | Jens Lunemann |
B+ und A+ | Wassertraining | Hallenbad Riemerling | Freitag, 18:00 – 20:00Uhr | Jens Lunemann |
B+ und A+ | Wassertraining | Hallenbad Riemerling | Samstag, 8:00 – 10:00Uhr | Niclas Bunch |