Aktuelles

aus der Riemerlinger Schwimmwelt


Kreismeisterschaften Lagen und Lange Strecken in Lohhof, 15.11.2025

Kreismeisterschaften Lagen & Langstrecken in Lohof – Ein starkes Wochenende für unser Team

 

Am vergangenen Samstag traten unsere Schwimmer:innen der Jahrgänge 2007 bis 2017 bei den Kreismeisterschaften Lagen und Langstrecken in Lohof an – mit breitgestreuten Streckenlängen. Mit einer etwas kleineren Mannschaft als sonst, auf Grund einiger parallel stattfindenden Veranstaltungen (Deutsche Kurzbahn Meisterschaften, Süddeutscher Ländervergleich und Erdinger Bambini Schwimmen) stellten sich die Sharks der Konkurenz als Meldestärkster Verein im Kreis.

Für die vereinzelten Starter der Sharks 1 und 2 ging es über die Langen Strecken (400m Lagen, 800m Freistil und 1500m Freistil), die Sharks drei starteten über die 200m Srecken ins Wasser und schnupperten das erste Mal Wettkampfluft über die 800m Freistil. Auch unsere kleinen der Sharks 4 stellten sich der Konkurenz des Kreis VI - Bezirk ein Oberbayern und probiberten sich über die 200m Strecken aus.

Trotz neuer Bedingungen zeigten die Kinder große Nervenstärke. Sie mussten mit Disqualifikationen, verpassten Trainingszeiten und Enttäuschungen umgehen und sind dabei sichtbar gewachsen.

Gleichzeitig gab es viel Grund zur Freude: zahlreiche Bestzeiten, starke persönliche Leistungen und verdiente Medaillen sorgten für strahlende Gesichter und motivierende Erfolgserlebnisse.

Auch als Team sind unsere jungen Athletinnen und Athleten enger zusammengerückt. Mit weniger elterlicher Begleitung, dafür viel Unterstützung durch Trainer:innen und einzelne Helfer:innen, bewältigten sie den Wettkampftag selbstständiger denn je. In den engen Gängen des Lohhofer Schwimmbads wurde gespielt, gelacht, getröstet und gemeinsam gefeiert.

Fazit:
Ein sportlich anspruchsvoller und zugleich wertvoller Wettkampftag, an dem unsere Nachwuchsschwimmer:innen wichtige Erfahrungen gesammelt, über sich hinausgewachsen und als Mannschaft weiter zusammengewachsen sind. Wir sind stolz auf euch!

Am Ende bringen die Sharks 92 Medaillen mit zurück nach Hause. 43x Gold / 28x Silber / 21x Bronze

Auch dieses mal war wieder kein vorbeikommen an unseren Schwimmern.

 

Vielen Dank nach Lohhof für die Kreismeisterschaften Lagen & Lange Strecken, wie immer eine Freude bei euch zu sein. 

Wir freuen uns jetzt alle bei den nächsten Kreismeisterschaften über die kurzen 50 und 100m Strecken am 24.01.2026 im Sportcampus Riemerling begrüßen zu dürfen.

 

Statistik:

185 gemeldete Riemerlinger Starts / 10 abgemeldete Starts wegen der Qualifikation zur Deutschen Kurzbahnmeisterschaft in Wuppertal / 9 Disqualifikationen

Weiterlesen »

Erdinger Bambini Schwimmen, 15.11.2025

Mini Sharks beim Bambini Cup in Erding


Der Bambini Cup in Erding gehört für unseren Nachwuchs jedes Jahr zu den schönsten Momenten der Saison – und auch diesmal war die Vorfreude riesig. Mit dabei waren unsere Mini Sharks aus Blau, Pink sowie einer Teilbesetzung von Gelb und Grün, die voller Energie und Neugier ins Hallenbad starteten.
Für einige Kinder war es der erste Wettkampf überhaupt außerhalb des eigenen Vereins, und man spürte die Mischung
aus Aufregung und Stolz schon beim Einschwimmen. Doch sobald der erste Startpfiff ertönte, zeigten alle, wie viel sie in den letzten Wochen gelernt hatten.
Die Disziplinen Kraulbeine, Brustbeine, Brust, Rücken, Kraul und die beliebten Staffeln boten jede Menge Möglichkeiten, über sich hinauszuwachsen. Unsere Mini Sharks kämpften sich mit beeindruckendem Mut durch ihre Läufe, feuerten sich gegenseitig an und strahlten nach jeder geschwommenen Bahn ein kleines bisschen mehr.
Dank der liebevollen und engagierten Vorbereitung durch unser Trainerteam waren die Kinder top motiviert – und ihre Begeisterung war ansteckend. Belohnt wurden sie nicht nur mit vielen strahlenden Gesichtern, sondern auch mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, die sie stolz mit nach Hause nahmen.

Ein großer Dank geht an den TSV Erding für die wunderbare Organisation und die herzliche Atmosphäre.
Es war uns eine Freude – und wir kommen ganz sicher wieder!

Weiterlesen »

DMS Masters Bayernentscheid 2025

Nach intensiver Vorbereitung traten unsere Riemerlinger Masters am 26.10.25 neben 21 anderen Mannschaften zum DMS Landesfinale der Masters 2025 im Nürnberger Langwasserbad an. Geschwommen wurden alle Einzeldisziplinen, wobei jeder Schwimmer maximal drei Mal an den Start gehen darf. Die Ergebnisse wurden am Ende zu einer Mannschaftswertung zusammengerechnet. Mit vielen persönlichen Topleistungen haben sich die Riemerlinger eine beachtliche Punktesumme erschwommen und konnten sich vom letztjährigen Platz 14 auf Platz 9 in diesem Jahr nach vorn schwimmen. Damit gehören unsere Masters auch in der Wertung in ganz Deutschland zur besseren Hälfte! Toller Saisonstart, macht weiter so!

Weiterlesen »

Triathlon-Weltmeisterschaft - Gustavo Hafner finisht auf der Promenade des Anglais

Am Sonntag (14.09.) stand Nizza ganz im Zeichen der Triathlon-Weltmeisterschaft. Bei idealen Bedingungen mit 25 Grad Wassertemperatur begann das Rennen frühmorgens um 7 Uhr mit dem Start der Profis. Eine Stunde später war es für die Age-Group-Athleten so weit: In der letzten Startgruppe ging auch Gustavo Hafner ins Mittelmeer. Das Wasser präsentierte sich außergewöhnlich klar, die Teilnehmer hatten beim Schwimmen eine Sicht bis zu 20 Meter. Ein Neoprenanzug war bei diesen Bedingungen nicht erlaubt.

 

Die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke verlangte den Athleten höchste Konzentration ab. Auf einem doppelten Rechteckkurs in M-Form galt es zunächst 850 Meter hinaus ins offene Meer zu schwimmen, ehe es parallel zur Küste und zurück Richtung Strand ging. Gustavo meisterte die 1. Teildisziplin souverän und wechselte zügig auf das Rad.

 

Die Radstrecke in Nizza gilt als eine der anspruchsvollsten im internationalen Ironman-Zirkus. Auf 180 Kilometern mussten die Athleten rund 2.600 Höhenmeter überwinden. Nach einem kurzen Flachstück entlang der Küste führte der Kurs in die Voralpen, vorbei an kleinen Dörfern im Parc Naturel des PréAlpes d’Azur. Lange Anstiege und technisch herausfordernde Abfahrten prägten das Bild. Auf der Strecke kam es immer wieder zu technischen Problemen und auch Stürzen. Gustavo blieb die Strecke über fokussiert und gelassen, bewältigte auch das Radfahren und stieg nach gut sieben Stunden Fahrzeit vom Rad.

 

Zum Abschluss warteten noch die 42,2 Kilometer auf der legendären Promenade des Anglais. Der flache Pendelkurs über vier Runden zu je 10,6 Kilometern gilt als geschichtsträchtig – hier wurden bereits in den 1980er-Jahren Triathlonentscheidungen gefällt. Tausende Zuschauer säumten die Strecke, sorgten für Stimmung und feuerten die Athleten an. Gustavo kämpfte sich bis Kilometer 30 stark durch, ehe Rückenschmerzen seinen Rhythmus beeinträchtigten. Doch er hielt durch und erreichte nach einem langen Wettkampftag das Ziel an der Promenade.

 

Dort wartete der verdiente Lohn: die Finisher-Medaille und die Worte, die jeder Triathlet hören möchte – „Yes, you are an Ironman!“

Weiterlesen »

Saisonrückblick 2024/2025

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, liebe Mitglieder,

 

mit großer Freude blicken wir auf eine erfolgreiche und ereignisreiche Schwimmsaison 2024/2025 zurück! Der Start war noch etwas holprig, da die Schwimmhalle aufgrund von Personalengpässen verspätet öffnen konnte, doch dank intensiver Gespräche und großem Engagement sowohl von unserer Seite als auch von der Gemeinde konnten wir bald wieder alle Trainingsgruppen aufnehmen.

 

Besonders spannend war, ob das Bad pünktlich zu unserem traditionellen Riemerlinger Herbstschwimmfest startklar sein würde. Glücklicherweise konnten wir es stattfinden lassen und zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer auch von außerhalb Riemerlings bei uns begrüßen.

 

Mitten in der Saison mussten wir zudem eine weitere Herausforderung meistern: Das Lehrschwimmbecken war aufgrund eines technischen Defekts zeitweise nicht nutzbar. Dadurch mussten unsere Anfänger ihre Schwimmkurse pausieren oder kurzfristig in andere Bäder ausweichen. Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Eltern und Beteiligten für ihr großes Verständnis und die tatkräftige Unterstützung in dieser schwierigen Situation.

 

Doch trotz aller kleinen Hürden hat unser 40-köpfiges Trainerteam (diese Zahl muss man sich nochmals vor Augen führen) in der vergangenen Saison erneut Großartiges geleistet, Jung und Alt mit viel Engagement im Wasser zusammengebracht sowie Klein und Groß das Schwimmen gelehrt oder Techniken verbessert.

 

Die Schwimmkurse konnten eine beeindruckende Zahl an Schwimmabzeichen verleihen: Insgesamt durften wir über 160 Pinguine auszeichnen, 154 Seepferdchen küren und 170 Haie durchs Becken flitzen sehen.

 

Ein Highlight waren die Vereinsmeisterschaften mit 285 aktiven Teilnehmern und fast 800 Starts. Dort konnten sowohl die Schwimmkurs-Kinder ihren Eltern das neue Können zeigen als auchdie Hobbysportler ein bisschen Wettkampfluft schnuppern. Und unsere routinierten Wettkampfsportler zeigten den kleineren, wie man sich richtig beim Startsprung positioniert oder nach dem Rennen das Team wieder findet. Besonders die Familienstaffeln erfreuten sich großer Beliebtheit und motivierte alle Generationen, sich in die Sportbademode zu werfen und mit erhöhtem Puls durchs Wasser zu pflügen.

 

Auch für unsere Sharks-Gruppen, die in verschiedenen Altersgruppen bereits mehrmals pro Woche im Wasser und an Land trainieren, war diese Saison von vielen Highlights, schönen Erinnerungen und Medaillen auf Landes- und Bundesebene geprägt. Neben zahlreichen neuen Bestzeiten und erfolgreichen Qualifikationen für Süddeutsche und Deutsche Jahrgangsmeisterschaften belegte unsere Mannschaft sogar den ersten Platz im Medaillenspiegel bei den Oberbayerischen Meisterschaften. Und auch bei den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften konnten einige ganz vorne mitschwimmen. Ein besonders schönes Zeichen für die Qualität unserer Nachwuchsarbeit ist, dass einige unserer jungen Schwimmtalente in die Kreis- und Landeskader für die kommende Saison aufgenommen wurden.

 

Aber auch unsere Erwachsenen überzeugten: Besonders stolz sind wir auf Gustavo Hafner, der sich für die Triathlon-WM in Nizza qualifizieren konnte. Die Masters-Mannschaft sammelte bei Meisterschaften erneut zahlreiche Medaillen und Bestzeiten.

 

Wir freuen uns nun auf den Start in die neue Saison 2025/26 und darauf, wieder vielen Kindern und Jugendlichen das Schwimmen beibringen und Sicherheit im Wasser vermitteln zu dürfen. Ebenso blicken wir mit Stolz und Freude darauf, wie sich unsere Shark-Mannschaft weiterentwickeln und Sporttalente fördern wird. Bei allem steht der Spaß am gemeinsamen Bewegen und ein gesundes Körperbewusstsein im Mittelpunkt. Von Sport und Teamgeist fürs ganze Leben lernen – das ist das Ziel unseres Engagements.

 

Mit dem Schulstart am 16. September nehmen die ersten Gruppen wieder das Training auf. Und die Vorbereitungen für das Riemerlinger Herbstschwimmfest am 4. und 5. Oktober laufen ebenfalls schon wieder auf Hochtouren.

 

Wir freuen uns auf das Wiedersehen und eine tolle neue Saison mit Euch!

Weiterlesen »

Saisonabschluss beim 35. Karlsfeld Race - Haie stark vertreten!

Am 20. Juli 2025 fand das traditionsreiche Karlsfeld Race zum 35. Mal statt – und die Riemerlinger Haie waren mit einer starken Mannschaft am Start. Insgesamt sieben Athleten vertraten unseren Verein:
Thomas Bersch, Valentin Graebner, Gustavo Hafner, Christian Hilmer, Wilfried Hoffmeister, Thomas Pic und Rolf Scharm.

Für viele unserer Athleten ist das Rennen in Karlsfeld ein fester Bestandteil des Kalenders – und traditionell auch der Saisonabschluss. Bei besten Wettkampfbedingungen zeigten unsere Haie noch einmal, was in ihnen steckt.

Besonders herausragend war die Leistung von Valentin Graebner, der in der Jugendklasse auf der Sprintdistanz an den Start ging. Mit einem grandiosen Rennen gewann er nicht nur souverän seine Altersklasse, sondern sicherte sich auch den 2. Platz in der Gesamtwertung – eine außergewöhnliche Leistung, die zeigt, welch großes Talent in ihm steckt!

Auch unsere weiteren Starter lieferten starke Leistungen ab und konnten zufrieden in die verdiente Saisonpause gehen.

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu einem erfolgreichen Rennen und einer starken Saison 2025! 🦈🏁

Weiterlesen »