Aktuelles

aus der Riemerlinger Schwimmwelt


Saisonrückblick 2024/2025

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, liebe Mitglieder,

 

mit großer Freude blicken wir auf eine erfolgreiche und ereignisreiche Schwimmsaison 2024/2025 zurück! Der Start war noch etwas holprig, da die Schwimmhalle aufgrund von Personalengpässen verspätet öffnen konnte, doch dank intensiver Gespräche und großem Engagement sowohl von unserer Seite als auch von der Gemeinde konnten wir bald wieder alle Trainingsgruppen aufnehmen.

 

Besonders spannend war, ob das Bad pünktlich zu unserem traditionellen Riemerlinger Herbstschwimmfest startklar sein würde. Glücklicherweise konnten wir es stattfinden lassen und zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer auch von außerhalb Riemerlings bei uns begrüßen.

 

Mitten in der Saison mussten wir zudem eine weitere Herausforderung meistern: Das Lehrschwimmbecken war aufgrund eines technischen Defekts zeitweise nicht nutzbar. Dadurch mussten unsere Anfänger ihre Schwimmkurse pausieren oder kurzfristig in andere Bäder ausweichen. Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Eltern und Beteiligten für ihr großes Verständnis und die tatkräftige Unterstützung in dieser schwierigen Situation.

 

Doch trotz aller kleinen Hürden hat unser 40-köpfiges Trainerteam (diese Zahl muss man sich nochmals vor Augen führen) in der vergangenen Saison erneut Großartiges geleistet, Jung und Alt mit viel Engagement im Wasser zusammengebracht sowie Klein und Groß das Schwimmen gelehrt oder Techniken verbessert.

 

Die Schwimmkurse konnten eine beeindruckende Zahl an Schwimmabzeichen verleihen: Insgesamt durften wir über 160 Pinguine auszeichnen, 154 Seepferdchen küren und 170 Haie durchs Becken flitzen sehen.

 

Ein Highlight waren die Vereinsmeisterschaften mit 285 aktiven Teilnehmern und fast 800 Starts. Dort konnten sowohl die Schwimmkurs-Kinder ihren Eltern das neue Können zeigen als auchdie Hobbysportler ein bisschen Wettkampfluft schnuppern. Und unsere routinierten Wettkampfsportler zeigten den kleineren, wie man sich richtig beim Startsprung positioniert oder nach dem Rennen das Team wieder findet. Besonders die Familienstaffeln erfreuten sich großer Beliebtheit und motivierte alle Generationen, sich in die Sportbademode zu werfen und mit erhöhtem Puls durchs Wasser zu pflügen.

 

Auch für unsere Sharks-Gruppen, die in verschiedenen Altersgruppen bereits mehrmals pro Woche im Wasser und an Land trainieren, war diese Saison von vielen Highlights, schönen Erinnerungen und Medaillen auf Landes- und Bundesebene geprägt. Neben zahlreichen neuen Bestzeiten und erfolgreichen Qualifikationen für Süddeutsche und Deutsche Jahrgangsmeisterschaften belegte unsere Mannschaft sogar den ersten Platz im Medaillenspiegel bei den Oberbayerischen Meisterschaften. Und auch bei den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften konnten einige ganz vorne mitschwimmen. Ein besonders schönes Zeichen für die Qualität unserer Nachwuchsarbeit ist, dass einige unserer jungen Schwimmtalente in die Kreis- und Landeskader für die kommende Saison aufgenommen wurden.

 

Aber auch unsere Erwachsenen überzeugten: Besonders stolz sind wir auf Gustavo Hafner, der sich für die Triathlon-WM in Nizza qualifizieren konnte. Die Masters-Mannschaft sammelte bei Meisterschaften erneut zahlreiche Medaillen und Bestzeiten.

 

Wir freuen uns nun auf den Start in die neue Saison 2025/26 und darauf, wieder vielen Kindern und Jugendlichen das Schwimmen beibringen und Sicherheit im Wasser vermitteln zu dürfen. Ebenso blicken wir mit Stolz und Freude darauf, wie sich unsere Shark-Mannschaft weiterentwickeln und Sporttalente fördern wird. Bei allem steht der Spaß am gemeinsamen Bewegen und ein gesundes Körperbewusstsein im Mittelpunkt. Von Sport und Teamgeist fürs ganze Leben lernen – das ist das Ziel unseres Engagements.

 

Mit dem Schulstart am 16. September nehmen die ersten Gruppen wieder das Training auf. Und die Vorbereitungen für das Riemerlinger Herbstschwimmfest am 4. und 5. Oktober laufen ebenfalls schon wieder auf Hochtouren.

 

Wir freuen uns auf das Wiedersehen und eine tolle neue Saison mit Euch!

Weiterlesen »

Saisonabschluss beim 35. Karlsfeld Race - Haie stark vertreten!

Am 20. Juli 2025 fand das traditionsreiche Karlsfeld Race zum 35. Mal statt – und die Riemerlinger Haie waren mit einer starken Mannschaft am Start. Insgesamt sieben Athleten vertraten unseren Verein:
Thomas Bersch, Valentin Graebner, Gustavo Hafner, Christian Hilmer, Wilfried Hoffmeister, Thomas Pic und Rolf Scharm.

Für viele unserer Athleten ist das Rennen in Karlsfeld ein fester Bestandteil des Kalenders – und traditionell auch der Saisonabschluss. Bei besten Wettkampfbedingungen zeigten unsere Haie noch einmal, was in ihnen steckt.

Besonders herausragend war die Leistung von Valentin Graebner, der in der Jugendklasse auf der Sprintdistanz an den Start ging. Mit einem grandiosen Rennen gewann er nicht nur souverän seine Altersklasse, sondern sicherte sich auch den 2. Platz in der Gesamtwertung – eine außergewöhnliche Leistung, die zeigt, welch großes Talent in ihm steckt!

Auch unsere weiteren Starter lieferten starke Leistungen ab und konnten zufrieden in die verdiente Saisonpause gehen.

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu einem erfolgreichen Rennen und einer starken Saison 2025! 🦈🏁

Weiterlesen »

Mastersschwimmer vertreten Riemerling erfolgreich bei den bayerischen Meisterschaften

Beste sommerliche Bedingungen lockten die Masters dieses Wochenende (12./13. Juli) ins Stadtbad in Landshut zu den bayrischen Sommermeisterschaften. Bei insgesamt 82 teilnehmenden Vereinen mit 350 Teilnehmern und ca. 1300 Starts gab es viele spannenden Rennen mit tollen Ergebnissen.
Dabei konnte auch das 6-köpfige Team des TSV Hohenbrunn-Riemerling beachtliche Erfolge erzielen und brachte insgesamt 18 Medaillen bei 20 Starts nach Hause. Bei den Damen starteten Alexandra Schweiger (3x Gold), Silke Holzapfel (3x Gold), Mirjam Alting van Geusau (Gold, Siber und Bronze) sowie unsere jüngste Teilnehmerin Daniela Ernst (2x Silber).
Bei den Männern absolvierten Michael Schneider (Gold und Bronze) und Harald Dölz (2x Gold und 1x Bronze) erfolgreich ihre Rennen.
Aber auch gemeinsam sind die Riemerlinger Masters stark. In der 4x50m Lagenstaffel mixed sicherte sich das Riemerlinger Team in einem starken Teilnehmerfeld souverän die Silbermedaille. Das wiederholte die Damenstaffel am Sonntag über die gleiche Distanz nochmal und schwammen ebenfalls den Vizetitel heim nach Riemerling!
Das regelmäßige Training hat sich also gelohnt, wir blicken stolz auf ein erfolgreiches Wochenende zurück und freuen uns auf eine neue Saison im Herbst!

Weiterlesen »

Sharks starten zahl- und erfolgreich auf der Oberbayerischen

Großer Saisonhöhepunkt für unsere kleinsten Sharks!

Am ersten Juli-Wochenende fand traditionsgemäß die Oberbayerische Jahrgangsmeisterschaft statt – diesmal im beeindruckenden Sportbad Ingolstadt mit 8 Bahnen à 50 Meter und moderner elektronischer Zeitmessung.

Wir sind unglaublich stolz, dass sich sensationelle 80% unserer jungen Sharks aus dem TSV Hohenbrunn-Riemerling für diese Meisterschaften qualifizieren konnten. Mit 35 Schwimmerinnen und 31 Schwimmern waren wir einer der stärksten und am meisten vertretenen Vereine bei diesem Wettkampf, was die unglaubliche Teamarbeit und den großartigen Zusammenhalt unseres Vereins widerspiegelt.

Dabei verfolgten unsere Nachwuchstalente ganz unterschiedliche Ziele. Unsere Jüngsten aus dem Jahrgang 2016 waren zum ersten Mal überhaupt auf Bezirksebene dabei und sammelten wertvolle Erfahrungen, Bestzeiten und die ersten Medaillen auf großer Bühne.

Unsere erfahrenen Jahrgänge kämpften nicht nur um Medaillen, sondern nutzten diesen Wettkampf auch dazu, weitere wichtige Qualifikationszeiten für die kommenden Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Regensburg zu erreichen. 

Weiterlesen »